Eine Frau trägt sanft ein Fruchtsäurepeeling auf ihr Gesicht auf – die Haut wirkt frisch, gepflegt und strahlend. Daneben eine symbolische Darstellung für Hauterneuerung und natürliche Pflege.

Fruchtsäurepeeling für strahlende Haut ✨ | Dein sanfter Hauterneuerer

Es gibt Produkte, die verändern etwas. Nicht nur an der Oberfläche – sondern tief in der Haut.
Das Glyco Peel 10 % von Skin Vital Concept ist eines davon.

Ein Fruchtsäurepeeling, das wirkt – und dabei spürbar sanft bleibt.


Was ist ein Peeling eigentlich?

Ein Peeling hilft der Haut, abgestorbene Hautzellen loszuwerden. Das Ziel: ein ebenmäßigeres Hautbild, eine bessere Aufnahme von Pflegewirkstoffen und oft auch ein klarerer, frischerer Teint.

Dabei unterscheidet man zwei Arten:

  • Mechanische Peelings mit Körnchen reiben die Hautoberfläche – was bei empfindlicher Haut schnell zu Reizungen führen kann.

  • Fruchtsäurepeelings (auch AHA-Peelings genannt) arbeiten ohne Reibung, dafür mit natürlichen Säuren wie Glykolsäure oder Milchsäure – sanft, aber tiefenwirksam.

Symbolbild für die Wirkung eines Fruchtsäurepeelings – strahlende, porenverfeinerte Haut und sanfte Reinigung ohne mechanisches Reiben

Warum Fruchtsäurepeelings die bessere Wahl sein können 🍋

Gerade bei unreiner, müder oder empfindlicher Haut kann ein sanftes AHA-Peeling viel mehr bewirken als ein klassisches Peeling mit Schleifkörpern:

✨ feineres Hautbild
✨ weniger Unreinheiten & Verhornungen
✨ frischer, glatter Teint
✨ bessere Aufnahme deiner Wirkstoffpflege
✨ sanfter Glow ohne Rubbeln


Warum unser Glyco Peel 10 % so besonders ist 💫

Viele Peelings wirken – aber nicht alle sind gut verträglich. Unser Glyco Peel 10 % wurde speziell für sensible Haut entwickelt. Die Formulierung kombiniert drei hochwertige natürliche Säuren in perfekter Balance:

  • Glykolsäure (Glycolic Acid): regt die Zellerneuerung an, verfeinert die Poren

  • Milchsäure (Lactic Acid): spendet Feuchtigkeit, wirkt beruhigend & glättend

  • Zitronensäure (Citric Acid): sorgt für ein klares, ebenmäßiges Hautbild

Dazu kommt Hamamelisextrakt (Witch Hazel) – ein natürlicher Pflanzenwirkstoff, der entzündungshemmend, antibakteriell und juckreizlindernd wirkt. Perfekt bei empfindlicher, gereizter oder unreiner Haut.


Tropfen eines pflanzlichen Extrakts (Hamamelis) auf spiegelnder Glasoberfläche in cleanem Labor-Setting – symbolisiert die sanfte, wirksame Formulierung des Glyco Peel 10 % Fruchtsäurepeelings von Skin Vital Concept.

Die Vorteile auf einen Blick:

✅ sanft, aber effektiv
✅ ohne Mikroplastik, Parabene oder Silikone
✅ kosmetisch-medizinisch inspiriert
✅ ideal zur Vorbereitung deiner Anti-Aging-Pflege
✅ spürbar beruhigend – auch bei sensibler Haut
✅ entwickelt mit Erfahrung – made in Germany 🇩🇪



So wendest du das Glyco Peel 10 % an 🕊️

  1. Haut gründlich reinigen (z. B. mit dem Soothing Cleansing Foam)

  2. 2–3 Pumpstöße auf Gesicht, Hals & Dekolleté auftragen

  3. Ca. 10 Minuten einwirken lassen

  4. Mit kühlem Wasser abnehmen

  5. Im Anschluss deine Pflege auftragen (z. B. Sebo Control Serum oder Detox Emulsion)

  6. Nur abends anwenden und am nächsten Morgen Sonnenschutz verwenden (z. B. das Ultima Sun Protection Spray)


Wann ist das Glyco Peel ideal?

– bei unreiner oder grobporiger Haut
– vor besonderen Anlässen für ein frisches Hautbild
– vor dem Sommerurlaub für gleichmäßige Bräune
– im Herbst/Winter zur Hauterneuerung
– als sanfte Anti-Aging-Unterstützung

Die Haut wirkt schon nach wenigen Anwendungen sichtbar klarer, glatter und rosiger – ganz ohne Irritation oder sichtbare Schälung.


Dein Unterschied liegt im Detail 💚

Skin Vital Concept steht für spürbare Ergebnisse – ohne Schnickschnack.
Unser Glyco Peel 10 % ist kein aggressives Peeling – sondern eine Einladung an deine Haut, wieder durchzuatmen.

Für alle, die Wirkung suchen – und Vertrauen spüren möchten.

Skin Vital Concept Glyco Peel 10 % – hochverträgliches Fruchtsäurepeeling mit Glykolsäure, Milchsäure und Zitronensäure. Sanft zur Haut, effektiv bei Unreinheiten und müdem Hautbild.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.