
Herbstpflege für empfindliche Haut 🍂
So schützt du deine Hautbarriere in der Übergangszeit
Wenn die ersten Blätter fallen, verändert sich nicht nur die Natur – auch unsere Haut spürt den Wechsel. 🍁
Die Luft wird trockener, die Temperaturen schwanken, und die Heizung läuft wieder. Für empfindliche Haut bedeutet das oft: Spannungsgefühle, Trockenheit oder Rötungen.
Gerade jetzt ist es wichtig, die Hautbarriere zu stärken und ihr sanfte Unterstützung zu geben. Denn eine gesunde Hautbarriere schützt uns nicht nur vor Kälte und Wind, sondern auch vor Feuchtigkeitsverlust und Reizungen.
Warum die Haut im Herbst mehr Schutz braucht
Die Hautbarriere ist wie ein natürlicher Mantel, der Feuchtigkeit speichert und Schadstoffe fernhält.
Doch im Herbst belasten sie gleich mehrere Faktoren:
-
Heizungsluft trocknet aus → Die Haut verliert mehr Wasser, wird dünner und reagiert empfindlicher.
-
Kälte und Wind greifen die Lipidstruktur an und machen die Haut anfälliger.
-
Temperaturwechsel (drinnen warm, draußen kühl) bringen das Gleichgewicht durcheinander.
-
Sonnenschäden vom Sommer zeigen sich oft erst jetzt – die Haut wirkt müde und gestresst.
Das Ergebnis: Die Hautbarriere wird schwächer, Feuchtigkeit entweicht, und die Haut wirkt gereizt oder trocken.
Typische Hautprobleme im Herbst 🍂
-
Spannungsgefühle nach dem Reinigen
-
Rötungen und Irritationen
-
Trockene, raue Stellen
-
Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Wind
-
Feine Linien, die durch Trockenheit deutlicher sichtbar werden
Viele Menschen greifen dann zu „mehr Pflege“ – doch oft führt Überpflege (zu viele Produkte, aggressive Peelings) zu noch mehr Irritationen. Im Herbst gilt: Weniger, aber gezielt.
Wirkstoffe, die deine Hautbarriere jetzt unterstützen 🌱
-
Lindenblüten-Extrakt – beruhigend, lindernd, entzündungshemmend
-
Hyaluronsäure – spendet Feuchtigkeit in verschiedenen Hautschichten
-
Panthenol (Provitamin B5) – fördert Regeneration und lindert Rötungen
-
Ceramide – stärken die Lipidbarriere und verhindern Feuchtigkeitsverlust
-
Niacinamid (Vitamin B3) – wirkt entzündungshemmend, stärkt die Hautschutzbarriere und verfeinert das Hautbild
-
Antioxidantien (z. B. Vitamin E) – schützen vor freien Radikalen und oxidativem Stress
Diese Kombination aus Feuchtigkeit, Schutz und Regeneration ist der Schlüssel zu gesunder Haut im Herbst.

Deine Herbst-Pflegeroutine in 3 Schritten 🌿
1. Sanfte Reinigung
Reinigen ja – aber bitte ohne die Haut auszutrocknen.
Unser Soothing Cleansing Foam mit Lindenblüten-Extrakt entfernt Belastungen, beruhigt gleichzeitig und bereitet die Haut auf die anschließende Pflege vor.
👉 Tipp: Lauwarmes Wasser statt heißem Wasser verwenden – das schützt die Hautbarriere zusätzlich.
2. Feuchtigkeit bewahren
Jetzt ist es entscheidend, die Haut aufzupolstern und Feuchtigkeit tief einzuschleusen.
Das Hyal-Sens Serum versorgt die Haut intensiv mit Hyaluronsäure, wirkt straffend und schenkt Elastizität.
👉 Tipp: Serum auf leicht feuchter Haut auftragen – so wird die Feuchtigkeit besser eingeschlossen.
3. Schutz & Regeneration
Im Herbst ist eine stärkende Creme unverzichtbar.
Die Cell Structure Cream unterstützt die Hautbarriere, fördert die Regeneration und macht die Haut widerstandsfähiger gegen Kälte und trockene Heizungsluft.
👉 Tipp: Abends großzügiger auftragen, morgens leichter dosieren – so passt sich die Pflege dem Tagesrhythmus an.
FAQ – Häufige Fragen zur Herbstpflege 🍂
Sollte ich im Herbst noch peelen?
Ja, aber sanft. 1x pro Woche reicht. Vermeide aggressive Peelings, die die Hautbarriere zusätzlich reizen.
Brauche ich im Herbst schon Sonnenschutz?
Ja, auch wenn die Sonne schwächer ist. UV-Strahlen dringen durch Wolken und Glas – ein leichter Schutz ist sinnvoll.
Meine Haut spannt stark – was tun?
Neben Serum und Creme helfen Omega-3-Fettsäuren (z. B. Leinöl, Walnüsse) und ausreichend Flüssigkeit von innen.
Extra-Tipps für deine Haut im Herbst
💧 Viel trinken – Wasser und Kräutertees helfen auch der Haut.
🌱 Gesunde Fette wie Omega-3 stärken die Haut von innen.
💨 Luftbefeuchter oder eine Schale Wasser auf der Heizung erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
🕊️ Weniger ist mehr: Vermeide aggressive Inhaltsstoffe und zu viele Produkte gleichzeitig.

Fazit ✨
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels – auch für unsere Haut.
Mit sanfter Reinigung, feuchtigkeitsspendender Pflege und einem schützenden Abschluss bringst du deine Hautbarriere ins Gleichgewicht.
💫 So bleibt empfindliche Haut auch in der kühleren Jahreszeit ruhig, ausgeglichen und strahlend schön.